AWS European Sovereign Cloud
In Europa entwickelt, in Europa betrieben, in Europa kontrolliert, in Europa gesichert
Eine unabhängige Cloud für Europa
Die AWS European Sovereign Cloud ist eine neue, unabhängige Cloud für Europa, die sich vollständig innerhalb der Europäischen Union befindet. Sie unterstützt Kunden dabei, ihre sich entwickelnd zu erfüllen. Der Start der AWS European Sovereign Cloud ist für 2025 vorgesehen. Sie wird die einzige unabhängig betriebene souveräne Cloud mit vollem Funktionsumfang, strengen technischen Kontrollen, Souveränitätsnachweisen und rechtlichen Schutzmaßnahmen sein, die darauf augelegt sind den Anforderungen europäischer Regierungen und Unternehmen gerecht werden. Erfahren Sie auf unserer Seite Häufig gestellte Fragen, wie Kunden und Partner von der AWS European Sovereign Cloud profitieren können. Die AWS European Sovereign Cloud bietet die gewohnten Services, Sicherheitsfunktionen, Verfügbarkeiten, Leistungsmerkmale und Architektur.
In Europa investieren
Starkes Engagement für Europa
Amazon hat tiefe Wurzeln in Europa. Seit mehr als 25 Jahren tragen wir hier zu wirtschaftlichem Wachstum und zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Dazu gehören Investitionen von über 250 Milliarden Euro seit 2010 und mehr als 225 000 Beschäftigte auf dem gesamten Kontinent. So tragen beispielsweise die Teams unserer Forschungs- und Entwicklungszentren in Irland und Deutschland zur Entwicklung modernster Technologien für Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) bei, einschließlich des AWS Nitro System, das all unsere modernen EC2-Instances unterstützt.
Wir erweitern kontinuierlich unsere Infrastruktur, um unseren Kunden mehr Auswahl zu bieten und ihnen zu ermöglichen, die europäischen Vorschriften sowie alle Datenresidenz- und betrieblichen Anforderungen zu erfüllen.
Steuerung, Governance und Operations auf europäischer Ebene
Die AWS European Sovereign Cloud wird mit einer unabhängigen Führungsstruktur, einem eigenen Security Operations Center und unter einer neu gegründeten Muttergesellschaft betrieben, die lokal in der EU gesteuert und von Bürgern der EU geleitet wird und den lokalen Gesetzen unterliegt. Das Managementteam der Muttergesellschaft wird aus Kathrin Renz und Stéphane Israël bestehen, beides EU-Bürger mit Wohnsitz in der EU und erfahrene Führungskräfte, die die operative Autonomie der AWS European Sovereign Cloud stärken werden.